Der Revolutionäre Aufbau unterstützt den folgenden Aufruf des Solidaritätskomitees mit den Werktätigen in Japan: Am 11. März jährt sich zum ersten Mal die Reaktor-Katastrophe von Fukushima. Der verheerende Tsunami, der den Osten Japans verwüstet und tausende Menschenleben gefordert hat, war der Auslöser dieser Katastrophe, aber nicht ihre Ursache. Die Ursache für die Kernschmelze, den Austritt … Weiterlesen
(Folgender Text wurde von uns während der KV-Verhandlungen bei den Elektrizitätsversorgungsunternehmen als Flugblatt verteilt. Diese wurden inzwischen, nachdem Warnstreiks abgesagt wurden, mit 4% beendet.) So wie in mehreren anderen Branchen auch, scheiterten die diesjährigen Kollektivvertragsverhandlungen bei den Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EVU) schon mehrfach. Grund dafür, so die Gewerkschaftführung, seien unannehm-bare Angebote der Unternehmerseite in den Verhandlungen, weshalb es … Weiterlesen
1. Charakter Der Revolutionäre Aufbau versteht sich als Dachorganisation die verschiedene soziale Gruppen der revolutionären, klassenkämpferischen und demokratischen Bewegung (Arbeiter/innen, Werktätige, Migrant/innen, Student/innen,…) auf gemeinsamer antikapitalistischer, antifaschistischer, antiimperialistischer und antirevisionistischer Grundlage vereint. Der Revolutionäre Aufbau umfasst Organisationen und Einzelpersonen die auf dieser Basis eine gemeinsame Front im Klassenkampf bilden wollen. Der Revolutionäre Aufbau versteht sich … Weiterlesen