Stellungnahme der Redaktion der Zeitung Özgür Gelecek, 25-06-2013. In den frühen Morgenstunden stürmten Anti-Terroreinheiten der türkischen Polizei in Erzingan insgesamt 9 Wohnungen und das Büro unserer Zeitung Özgür Gelcek. Auch in Ankara kam es erneut zu Hausdurchsuchungen. Nach den Operationen letzter Woche bei denen mehrere Dutzende politische AktivistenInnen, die sich an den Protesten gegen die … Weiterlesen
Am 22. und 23. Juni organisierte der Revolutionäre Aufbau in Linz und Wien Infoabende zum Thema „Freiheit für alle politischen Gefangenen!“. Anlass dieser Veranstaltungen war hauptsächlich die Unterdrückungswelle gegen antifaschistische, antiimperialistische und basisgewerkschaftliche AktivistInnen in Deutschland am 22. Mai (Siehe Solidaritätserklärung). Wir beschränkten uns deshalb auf diese beiden Veranstaltungen, da ein von uns ausgegebener breiter … Weiterlesen
Ende Mai 2013 kam es in mehreren deutschen Städten (Berlin, Magdeburg, Stuttgart) zu Hausdurchsuchungen. Mehr als 300 Polizisten waren dabei im Einsatz, beschlagnahmt wurden Computer, USB-Sticks, Bücher, usw. Laut unseren Informationen sind nun im Zuge dieser Razzien insgesamt 9 Personen nach den Paragraphen 129, 129a und 129b der Bildung einer „kriminellen Vereinigung“ beschuldigt. Konkret wird … Weiterlesen
[Flugblatt der Kommunistischen Partei Griechenlands (m-l). Eigene Übersetzung – Anm. RA] Für eine Widerstandsfront gegen die Faschisierung und die Barbarei! Die Samaras Regierung, eingesetzt unter dem verlorenen Weg ihrer gegen das Volk gerichteten Politik und dazu verpflichtet, den Befehlen und den Entscheidungen der Imperialisten zu gehorchen, ergreift eine faschistische Maßnahme: sie schafft den öffentlichen-rechtlichen Sender … Weiterlesen
Seit Ende Mai kommt es in Schweden zur militanten Revolte hunderter, wenn nicht tausender Jugendlicher. Zwar gab es in Schweden in den letzten Jahren, vor allem in Göteborg und Stockholm, immer wieder zu kleineren „Jugendkrawallen“, doch die derzeitige Rebellion geht weit über das bisherige Ausmaß hinaus. Nicht nur, dass es in der Vergangenheit nicht vorkam, … Weiterlesen
Die griechischen Lehrer arbeiten in der Klasse im Durchschnitt 18,5 Stunden pro Woche (EU: 19,1/18,4) und 39 (EU: 38,6) Wochen pro Jahr, d.h., 1170 Stunden pro Jahr (EU: 1133/1108) (plus viel mehr Stunden Vorbereitung für die Schule, administrativen Aufgaben, Betreuung von Schülern, usw.). Die griechische Regierung hat kurz vor dem Ende des Schuljahres behauptet, dass … Weiterlesen
[Übernommen vom Blog der ANtiimperialistischen Liga – AIL] Am 25 Mai 2013 ist im zentralindischen Bundesstaat Chhattisgarh ein Konvoi der regierenden Kongresspartei in einen Hinterhalt von maoistischen Partisanen geraten. Unter den Toten sind der Kongress-Chef des Bundesstaates und der verhasste Gründer der faschistischen Milizen Salva Judum, Mahendra Karma. Die Medien haben den Angriff als terroristische … Weiterlesen