Unter dieser Losung beteiligte sich der Revolutionäre Aufbau am Volksstimmefest 2015 in Wien. Als guten Erfolg können wir die diesjährige Beteiligung zusammenfassen. Trotz schlechtem Wetter am ersten Tag, ist es uns gelungen mit ernsthaftem, aktivem und kämpferischem Auftreten die Losung des Wahlboykotts zu verbreitern, viele Diskussionen dazu zu führen und Zustimmung dafür zu gewinnen.
Besonders wichtig war in diesem Jahr am Volksstimmefest den aktiven Wahlboykott als Schwerpunkt zu behandeln, weil im Kampf um die Einheit gegen den verlogenen Wahlzirkus auch der Kampf gegen die vermeintlich „Linken“ Kräfte wie Trotzkisten, Revisionisten und Opportunisten intensiviert werden konnte, also gegen jene Kräfte, die zahlreich an diesem Fest teilnahmen. „Klassenkampf im Parlament“ ist die Losung der Revisionisten, Opportunisten und sonstigem Anhängsel der herrschenden Klasse, die damit ihren eigenen parlamentarischen Kretinismus legitimieren wollen. „Klassenkampf statt Wahlkampf“ ist die Losung aller fortschrittlichen Kräfte um eine Einheit gegen das herrschende System und für den revolutionären Kampf herzustellen. Da auch wir uns der erhöhten politischen Aufmerksamkeit der Massen während der Wahlkampfzeiten bewusst sind, gab es an unserem Stand ebenso die Möglichkeit an den Wahlen teilzunehmen: und zwar konnte man wählen warum man die kommenden Wien-Wahlen boykottiert. Die stimmenstärkste „Partei“ einte sich unter der Losung: „Ich boykottiere die Wahl, weil die Bourgeoisie sterben muss, damit das Volk leben kann“ 🙂
Ein wichtiger Erfolg in unserer Agitation waren auch zwei kurz-Demonstrationen die wir am Fest durchgeführt haben. Eine unter der Losung „Klassenkampf statt Wahlkampf“ wo wir mit Parolen wie: „Ausbeutung abwählen das klappt nie, Boykott den Wahlen der Bourgeoisie“, oder „Klassenkampf im Parlament, das ist Schwachsinn ohne End“ zum aktiven Wahlboykott aufriefen. Die zweite hielten wir unter der Losung „Weg mit dem §96 Schwangerschaftsabbruch“, wo wir mit Parolen wie: „Die Fristenlösung ist Geldmacherei, Abtreibung legal und kostenfrei!“ für eine breite Einheit gegen dieses Repressionsgesetz gegen Frauen mobilisiert haben, was allgemein breite Zustimmung fand.
Dass sich unsere Organisation im letzten Jahr gut entwickelt hat, sahen wir auch am diesjährigen Volksstimmefest, denn die Reihen unserer AktivistInnen und SympathisantInnen konnten dieses Jahr vergrößert werden und auch unsere Einheit gestärkt werden. Es freut uns besonders, dass es einige aktive Frauen gab, die vor allem den Kampf um die Abschaffung des §96 StGB Schwangerschaftsabbruch am Fest vorantrieben, auch wenn wir kritisch hinzufügen möchten, dass die Mobilisierung dafür durch das Roten Frauenkomitee Wien nicht ernsthaft genug umgesetzt wurde, was unter anderem darin zum Ausdruck kam, dass die angekündigte Veranstaltung zur Abschaffung des §96 nicht zustande kam.
Ebenso auf viel Interesse stießen neue Publikationen die auf unserem Stand verbreitet wurden. Unter anderem sei hier die gesammelte Neuherausgabe der kommunistischen Frauenzeitschrift „Die Arbeiterin“ (1928-1931), durch das Rot Front Kollektiv, zu nennen, einem unserer Meinung nach wesentlichem Studienmaterial im Aufbau einer proletarischen Frauenbewegung heute in Österreich. (Bestellt kann der Sammelband in 189 Seiten durch den RA werden: rev.aufbau@gmx.at). Weiter gab es eine übersetzte Ausgabe der Zeitung „Urban Perspektive“, die von der Kommunistischen Partei Indiens (Maoistisch) zum Volkskrieg in den Städten Indies verfasst wurde, und nun durch den „Partisan Literaturvertrieb“ neu publiziert wurde.
Wir rufen alle antifaschistischen, revolutionären und kommunistischen Kräfte dazu auf sich unter der Losung „Klassenkampf statt Wahlkampf! Für aktiven Wahlboykott!“ zusammenzuschließen und sich aktiv an der Wahlboykottkampagne des Revolutionären Aufbaus in Wien und in Oberösterreichzu beteiligen. Machen wir Schluss mit der Passivität, bekämpfen wir alle Formen des „Ausnutzens der Wahlen“ innerhalb und verwirklichen wir die Losung: Wehrt euch und kämpft!Rebellion ist gerechtfertigt!
Wir schicken unsere revolutionären und roten Grüße an alle AktivistInnen, SympathisantInnen und FreundInnen des Revolutionären Aufbaus die sich dieses Jahr am Volksstimmefest beteiligt haben!
Rot Front!
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.